Vielfältige Laboranalysen
MedVital Gesundheitszentrum

Laboranalysen spielen eine grundlegende Rolle in der modernen Medizin. Sie sind ein entscheidendes Instrument in der Präventivmedizin, um Risikofaktoren frühzeitig zu identifizieren und so gezielte Maßnahmen zu ergreifen. Wir bieten vielfältige Analysen an, die beispielsweise tiefgehende Einblicke hinsichtlich der Immunabwehr, des biologischen Alters, der Entzündungen oder des Hormonstatus ermöglichen.
In Zusammenarbeit mit ausgewählten Laboren können wir Ihnen folgende Analysen anbieten:
Energie-, Immun-, und Zellstatus
Biologisches Alter
Das biologische Alter spiegelt den Gesundheitszustand eines Körpers wider und kann vom chronologischen Alter abweichen. Es wird durch Genetik, Lebensstil und Umwelt beeinflusst. Ein niedrigeres biologisches Alter deutet auf eine bessere Gesundheit hin.
ATP Level
ATP (Adenosintriphosphat) ist das zentrale Energieträgermolekül in Zellen und wird oft als „Energiewährung“ bezeichnet. Es ist entscheidend für viele zelluläre Prozesse, wie Muskelkontraktion, Stoffwechsel und Signalübertragung. Der ATP-Spiegel ist ein wichtiger Indikator für die zelluläre Gesundheit und Funktion.
Immunstatus
Der Immunstatus beschreibt die Funktionsfähigkeit des Immunsystems, das den Körper vor Infektionen und Krankheiten schützt
Mitochondriale Diagnostik
Die mitochondriale Diagnostik untersucht die Funktion von Mitochondrien, den Energieproduzenten der Zellen. Sie ist wichtig für die Diagnose mitochondrialer Erkrankungen und Dysfunktionen.
Nitro & oxidativer stress
Nitrostress ist ein Ungleichgewicht zwischen der Produktion und dem Abbau von reaktiven Stickstoffspezies (RNS), insbesondere Stickstoffmonoxid (NO). Es kann zu oxidativem Stress führen und ist mit Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und neurodegenerativen Erkrankungen assoziiert. Nitrostress spielt eine Schlüsselrolle bei vielen chronischen Krankheiten.
Gesundheitsvorsorge
Diabetes & Cholesterin
Das metabolische Syndrom ist eine Gruppe von Stoffwechselstörungen, die das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Typ-2-Diabetes erhöhen. Frühe Diagnose und Intervention sind entscheidend zur Reduzierung von Gesundheitsrisiken.
KHK Risiko
Koronare Herzkrankheit (KHK) ist die Verengung der Herzkranzgefäße, die zu Angina pectoris oder Herzinfarkt führen kann. Ein KHK-Risiko-Test bewertet das individuelle Risiko für koronare Herzkrankheit (KHK) anhand verschiedener Risikofaktoren.
Darmgesundheit
Darmgesundheit bezieht sich auf den Zustand und die Funktion des Magen-Darm-Trakts, insbesondere des Dickdarms. Eine ausgewogene Darmflora ist entscheidend für das Wohlbefinden.
Krebsvorsorge
Krebsvorsorge umfasst Maßnahmen, die darauf abzielen, Krebs frühzeitig zu erkennen, zu verhindern oder das Risiko für die Erkrankung zu reduzieren. Sie spielt eine entscheidende Rolle in der Gesundheitsversorgung, da frühzeitige Diagnosen oft mit besseren Behandlungsergebnissen und höheren Überlebensraten verbunden sind. Insgesamt trägt Krebsvorsorge zur Verringerung der Krebsinzidenz und -mortalität bei.
Osteoporose
Osteoporose ist eine Erkrankung, die durch eine Abnahme der Knochendichte und -qualität gekennzeichnet ist, was das Risiko von Knochenbrüchen erhöht. Eine frühe Diagnose und eine gesunde Lebensweise sind entscheidend, um das Risiko von Knochenbrüchen zu minimieren.
Hormone
Hormonprofil
Ein Hormonprofil ist eine Analyse der Hormone im Körper, die hormonelle Ungleichgewichte identifizieren kann. Ein Hormonprofil ist nützlich zur Diagnose und Behandlung von hormonellen Problemen. Sowohl bei Männern, als auch Frauen.
Frauengesundheit
Frauengesundheit umfasst verschiedene Aspekte der physischen, mentalen und emotionalen Gesundheit von Frauen. Diese sind: Reproduktive Gesundheit, Körperliche Gesundheit, Psychische Gesundheit, Ernährung, Bewegung, Lebensstilfaktoren und Sexuelle Gesundheit.
Männergesundheit
Männergesundheit umfasst verschiedene Aspekte der physischen, mentalen und emotionalen Gesundheit von Männern. Diese sind: Reproduktive Gesundheit, Körperliche Gesundheit, Psychische Gesundheit, Ernährung, Bewegung, Lebensstilfaktoren und Sexuelle Gesundheit.
Schlafstörungen
Schlafstörungen sind Probleme, die die Schlafqualität, -dauer oder -zeit beeinträchtigen. Sie können verschiedene Formen annehmen, darunter: Insomnie, Schlafapnoe, RLS, Parasomnien oder Hypersomnie. Diese können kognitive Beeinträchtigungen, emotionale Probleme und ein erhöhtes Risiko für chronische Erkrankungen mit sich bringen.
Schadstoffbelastung
Schwermetalle
Schwermetalle sind toxische Metalle mit hoher Dichte, die gesundheitliche Probleme verursachen können. Zu den häufigsten gehören Blei, Quecksilber, Cadmium und Arsen.
Vitamine & Mineralstoffe
Mikronährstoffe
Mikronährstoffe sind essentielle Nährstoffe, die der Körper in kleinen Mengen benötigt. Sie umfassen Vitamine und Mineralstoffe, die wichtig für viele Körperfunktionen sind.
Unverträglichkeiten
Fruktose/ Laktose
Fruktose und Laktose werden im Körper unterschiedlich verarbeitet. Fruktose wird hauptsächlich in der Leber metabolisiert und kann in hohen Mengen gesundheitliche Probleme verursachen, während Laktose durch das Enzym Laktase in Glukose und Galaktose gespalten wird. Menschen mit Laktoseintoleranz haben Schwierigkeiten, Laktose zu verdauen, was zu unangenehmen Symptomen führen kann.